Wir haben unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet:
1. September bis 3. Oktober
Mi - Sa jeweils 16 - 23 Uhr
Silvaner
Kapitel II.1, 2021er
trocken
​
Fruchtig, herb, fein
Fruchtig-herbe Wiesenkräuter, etwas grüner Apfel - eben ein klassischer Silvaner. Im Mund mischt sich die feine Säure mit der typisch mineralischen Note eines Keuper-Silvaners. Wunderbar passend zum Spargel, zu leichten Sommergerichten, Gemüsen der Saison, auch zu Königsberger Klopsen und grünen Kräutersaucen.
Mainbernheimer Satz
Kapitel I, 2021er
trocken
​
Fruchtig und ausdrucksstark
Für ein erfrischend-saftiges Geschmackserlebnis sorgen die sorgfältig komponierten Reben von Johanniter, Donauriesling, Blütenmuskateller, Cabernet blanc, Sauvignac und Souvignier gris - allesamt pilzwiderstandsfähige Rebsorten.
In der Nase entfaltet sich eine Blumenwiese mit weißen Blüten, mit Akazienblüten und einem Hauch Hollerblüte.
Denn Mund füllt die saftige, erfrischend-belebende Säure sanft und schmeichlerisch. Der Nachklang ist lang und anhaltend - und verlangt nach mehr.
Perfekt auch zu asiatischen Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten.
Silvaner aus dem Holzfass
Kapitel II.2, 2021er
trocken
​
Fruchtig, würzig
Kräuterig, würzig, gepaart mit dezenter Holznote. Einen Akzent setzt ein Hauch gelbfleischiges Steinobst. Im Mund entfaltet sich ein weiches Säurespiel mit lang anhaltender mineralischer Note. Gut passen gebratenes Geflügel, geräucherter Lachs oder Pilz-Rahm-Gerichte.
Secco weiß
Kapitel II.3, 2021er
trocken
​
Spritzig, fein
Feines Tröpfchen, zu besonderem Anlass oder einfach so. Passt also sonntags und auch dienstags. Wir haben unseren Silvaner in Albertshofen verperlt und das kam dabei raus. Läuft.
Riesling
Kapitel III.1, 2021er
trocken
​
Edel, fein, mineralisch
Typischer Keuper-Riesling, mineralisch, würzig-vegetabil mit Anklängen an grüne Paprika, auch Pfirsich. Im Mund entfaltet sich ein erfrischend-saftiges Säurespiel.
Erfrischender Begleiter zu Lachsgerichten, Krustentieren und gebratenem Gemüse.
Riesling Natur
Kapitel III.2, 2021er
trocken
​
Ungefiltert, ungeschwefelt
In de Nase entfalten sich würzige und kräftige Aromen nach Wiesenklee und schwarzem Tee. Im Mund schmeichelt die weiche Säure an Zunge und Gaumen, die weiche Tanninstruktur beglückt.
Wunderbar zu Mürbeteig-Gerichten wie Quiche oder Käsekuchen. Aber auch zu Flammkuchen oder Zwiebelkuchen ein perfekter Begleiter.
Scheurebe
Kapitel IV, 2021er
trocken
​
Edel, fein, mineralisch
Dezent, fein, edel
Vor dem Hintergrund feiner Zitrusaromatik entfaltet sich in der Nase eine dezente Pfirsichnote. Im Mund überrascht das frische, gleichmäßige Säurespiel. Wunderbar passend zu gedünsteten Fischgerichten und Meeresfrüchten aller Art, feinen Pasta-Gerichten.